Internationale Romane
Tahar Ben Jelloun
Sohn ihres Vaters
Es ist das achte Kind des marokkanischen Kaufmanns Suleimann – und es ist wieder eine Tochter. Der ersehnte Sohn und Erbe will einfach nicht kommen, also entschließt sich der enttäuschte Vater, die Dinge auf den Kopf zu stellen und aus der Tochter einen Sohn zu machen. Aus Zahra wird Ahmed, "ein kleiner Prinz".
Carmen-Francesca Banciu
Leichter Wind im Paradies
"Es gibt so viel zu sehen, und in Erinnerung bleibt so wenig", schreibt Carmen Francesca Banciu in ihrer sommerlichen Betrachtung ihrer Reise in die Berge der Mani, den "Mittelfinger" der griechischen Halbinsel Peloponnes. Doch was ist wesentlich, um sich zu erinnern, den Moment zu bannen, der unwiederbringlich vergehen wird?
Lydia Tschukowskaja
Untertauchen
"Untertauchen" ist ein autobiografischer Roman, der von Terror und Unterdrückung erzählt und vom Trost der Sprache und der Natur. In der Figur der Übersetzerin Nina Sergejewna spiegelt sich auch die Geschichte der regimekritischen Autorin. Eine wunderbare Wiederentdeckung!
Xifan Yang
Als die Karpfen fliegen lernten
China am Beispiel meiner Familie
Xifan Yang ist in China geboren, mit vier Jahren nach Deutschland gekommen und in Freiburg aufgewachsen. Lange wollte sie von ihrer Heimat nichts wissen, inzwischen lebt sie als Journalistin und Autorin wieder in China, in Shanghai. Für die Chinesen ist sie eine "Banane" - außen gelb und innen weiß.
Ayelet Gundar-Goshen
Löwen wecken
Kein Kratzer an Dr. Etan Griens neuem Jeep, aber der Mensch, den er nachts angefahren hat, stirbt. In Panik fährt der Neurologe nach Haus und lässt den Mann an der Wüstenpiste liegen – und damit beginnt eine außergewöhnliche Geschichte, die Ayelet Gundar-Goshen sprachgewaltig komponiert.
Lavanya Sankaran
Die Farben der Hoffnung
In kaum einem anderen Land prallen soziale Gegensätze so hart aufeinander wie in Indien – Tradition und Moderne, Religiosität und Fortschrittsglaube, Armut und Reichtum sorgen zunehmend für kaum überwindbare Konflikte und ziehen tiefe gesellschaftliche Gräben durchs Land.